
Mobile Arbeitsbühnen für extreme Höhen
In den letzten zwei Jahrzehnten haben sich die Anforderungen an mobile Arbeitsbühnen stetig weiterentwickelt. Hersteller wie Genie® haben daher Arbeitsbühnen konstruiert, die höher und weiter reichen, größere Lasten heben sowie extremere Einsatzbedingungen bewältigen, sodass sie immer besser mit extrem hohen und schwer zugänglichen Einsatzorten zurechtkommen.
Weiterlesen
Tipps zur Lastkalibrierung von Scherenarbeitsbühnen für Top-Leistung
Genie® GS™ Elektro-Scherenarbeitsbühnen liefern sowohl am Einsatzort als auch für Ihr Vermietgeschäft höchste Zuverlässigkeit und Leistung.
Weiterlesen
10 Sicherheitstipps zur Bedienung Ihres Genie® Teleskopstaplers
Ordnungsgemäße Bedienerschulungen und regelmäßige Maschineninspektionen sind unverzichtbare Bestandteile sicherer Arbeitspraktiken vor der Benutzung eines Genie® Teleskopstaplers.
Weiterlesen
Grundlegende Funktionen der Genie® Arbeitsbühnen
Genie Arbeitsbühnen enthalten eine ganze Reihe integrierter Leistungsmerkmale, die Anwender sicher zu ihren Arbeitsplätzen in der Höhe bringen, sie während der Arbeiten in der Höhe ausführen und sie sicher wieder zurück auf den Boden bringen.
Weiterlesen
Leitlinien für die Wartung Ihrer Genie® Arbeitsbühnenflotte
Regelmäßige Inspektionen und ordnungsgemäß ausgeführte Wartungsarbeiten tragen entscheidend zur Sicherheit und zum Erhalt der optimalen Leistungsfähigkeit Ihrer Genie® Arbeitsbühne bei.
Weiterlesen
Warum die Auslagerung der Wartungsarbeiten die richtige Wahl für Ihre Flotte sein kann
Für ihren Besitzer kann eine umfassend und ordnungsgemäß gewartete mobile Arbeitsbühne reduzierte Stillstandzeiten, erhöhte Auslastung, bessere Mieteinnahmen und nicht zuletzt einen höheren Wiederverkaufswert bedeuten. Allerdings erfordert die Durchführung der Wartung nach hohen Qualitätsmaßstäben das richtige Wissen und eine entsprechende Schulung.
Weiterlesen
Richtlinien für den sicheren Transport Ihrer Genie® Arbeitsbühne
Angesichts der stetig zunehmenden Nutzung mobiler Arbeitsbühnen (MEWPs) in diversen Branchen und Einsatzbereichen ist es unumgänglich zu wissen, wie Sie Ihre Genie® Arbeitsbühne sicher verladen und transportieren, um sowohl die Sicherheit von Personen als auch den Schutz Ihrer Investition zu gewährleisten.
Weiterlesen
Hybrid- und Elektro-Arbeitsbühnen im weltweiten Trend
Angesichts immer strengerer Emissions- und Lärmschutzvorschriften wächst weltweit die Nachfrage nach mobilen Arbeitsbühnen (MEWPs) mit Hybrid- und Elektroantrieb.
Weiterlesen
Die passende Arbeitsbühne für jeden Einsatz
Jedes Einsatzszenario hat seine eigenen Herausforderungen und Anforderungen, schließlich führen die Bediener eine breite Palette unterschiedlichster Arbeiten durch.
Weiterlesen
Wartung bei Arbeitsbühnen mit Hybridantrieb
Konzept und Zweck von Hybridmaschinen haben sich seit deren Einführung kaum verändert. Der technische Aufbau dieser Maschinen hat sich jedoch parallel zur genutzten Antriebstechnologie enorm weiterentwickelt.
Weiterlesen
Einfluss von Windfestigkeits-Anforderungen auf Konstruktion und sichere Nutzung von Scherenarbeitsbühnen
Industrienormen, die die Konstruktion, Fertigung und Nutzung von Geräten der Höhenzugangstechnik regeln, müssen angesichts neu aufkommender Technologien und bewährter Praktiken von Zeit zu Zeit auf den Prüfstand.
Weiterlesen
So funktioniert die Genie® FE-Hybridtechnologie
Die Antriebssysteme mobiler Arbeitsbühnen entwickeln sich genauso weiter wie die Bühnen selbst.
Weiterlesen
Welche mobile Arbeitsbühne ist für den Einsatz in welchen Märkten geeignet?
Mobile Arbeitsbühnen (MEWP) werden in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen eingesetzt.
Weiterlesen
5 Tipps zur Telematiknutzung für Arbeitsbühnen-Flotten
Intensiver Wettbewerb und Druck auf die Mietpreise stellen Vermietunternehmen heute mehr denn je vor große Herausforderungen.
Weiterlesen
Was ist ein Personenlift?
Bei Personenliften – englisch Aerial Work Platforms (AWPs) – handelt es sich um wirtschaftliche, transportable Modelle zum Heben und Bewegen von ein oder zwei Personen.
Weiterlesen
Änderungen bei Genie® Scherenbühnen & Runabout
Mit Inkrafttreten der neuen Normen ANSI A92 (USA) und CSA B354 (Kanada) wird die Harmonisierung mit den ISO-Normen weiter vorangebracht.
Weiterlesen
Was ist eine Scherenarbeitsbühne?
Bei der Scherenarbeitsbühne handelt es sich um eine Hebebühne, der häufig auf Baustellen und bei der Gebäude- und Anlagenwartung eingesetzt wird, um Bediener und ihr Werkzeug auf Arbeitshöhen von rund 6 bis 18 m zu befördern.
Weiterlesen
Vorteile der Zweizonen-Steuerung an Genie® Scherenarbeitsbühnen
Angesichts der weltweit verstärkten Harmonisierung von Normen in der Höhenzugangstechnik müssen sich Hersteller von Scherenarbeitsbühnen* wie Genie, die für globale Märkte produzieren, mit folgender Frage beschäftigen: Wie wirken sich die Anforderungen dieser Normen auf die Konstruktion und sichere Nutzung der Geräte aus?
Weiterlesen-terms.tmb-thumb385.jpg?Culture=de&sfvrsn=899e2a7e_8)
Allgemeine Begriffe zu mobilen Arbeitsbühnen (Mobile Elevating Work Platforms – MEWP)
Es zahlt sich aus, ein Experte der Maschinenbranche zu sein.
Weiterlesen-terms.tmb-thumb385.jpg?Culture=de&sfvrsn=bb8c032e_8)
Glossar gängiger Begriffe für mobile Arbeitsbühnen (Mobile Elevating Work Platform – MEWP)
Sicherheit ist an jedem Einsatzort immer die vordringlichste Aufgabe.
Weiterlesen
So empfehlen Sie die richtige mobile Arbeitsbühne
Bei Genie wissen wir: im heutigen stark umkämpften Markt ist es wichtiger denn je, sich als Berater des Vertrauens den Respekt seiner Mietkunden zu verdienen.
Weiterlesen